Theoretische Informatik / Formale Spezifikation (TFS)
| Abgeschlossene Diplomarbeiten / Master Theses
|
|
Abgeschlossen im Jahre
2007
-
Crema, André und Schmutzler, René
-
Konzeption und Implementierung einer Erweiterung des Eclipse Graphical
Modeling Framework um komplexe Editieroperationen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2007. Betreuung: G. Taentzer, K. Ehrig.
2006
-
Graf, Dennis
-
Evolutionaeres Layout von Graphsequenzen unter Nutzung
von anwendungsspezifischem Wissen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2006. Betreuung: G. Taentzer, S. Jucknath.
-
Koehler, Christian
-
A Visual Model Transformation Environment for the Eclipse
Modeling Framework
Diplomarbeit, TU Berlin, 2006. Betreuung: G. Taentzer, K. Ehrig.
-
Biermann, Enrico und Kuhns, Günter
-
Konzeption und Implementierung einer
regelbasierten Transformationskomponente f¨ur
das Eclipse Modeling Framework
Diplomarbeit, TU Berlin, 2006. Betreuung: G. Taentzer, K. Ehrig.
-
Modica, Tony
-
Eine attributierte getypte Graphgrammatik
zum syntaxgesteuerten Editieren von
UML State Machines
Diplomarbeit, TU Berlin, 2005. Betreuung: G. Taentzer, B. Braatz.
2005
-
Weiss, Eduard
-
Konzeption und Implementierung einer
Entwicklungsumgebung
für visuelle Sprachen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2005. Betreuung: G. Taentzer, K. Ehrig.
-
Hermann, Frank
-
A Typed Attributed Graph Grammar
for Syntax-Directed Editing
of UML Sequence Diagrams
Diplomarbeit, TU Berlin, 2005. Betreuung: G. Taentzer, B. Braatz.
-
Hänsgen, Stefan
-
Konzeption und Implementierung eines Generators
für visuelle Sprachumgebungen in Eclipse
basierend auf Graphtransformationen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2005. Betreuung: G. Taentzer, K. Ehrig.
-
Winkelmann, Jessica
-
Spezifikation von VisualOCL: Eine Visualisierung der Object
Constraint Language
Diplomarbeit, TU Berlin, 2005. Betreuung: G. Taentzer.
-
Karwan, Bozena
-
Konzeption und Implementierung eines Interpreters
für amalgamierte Graphtransformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 2005. Betreuung: G. Taentzer, O. Runge.
2004
-
Prange, Ulrike
-
Confluence of Adhesive HLR-Systems with Applications
to Typed Attributed Graph Transformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 2004. Betreuung: G. Taentzer.
-
Kniep, Andreas Rayo
-
Modelling Object-Oriented Systems by Transformation Systems
Diplomarbeit, TU Berlin, 2004. Betreuung: H. Ehrig, G. Taentzer, B. Braatz.
-
Schneider, Jörg
-
Ablaufvorhersage für verteilte Programme mit Hilfe von
Graphtransformationen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2004. Betreuung: G. Taentzer.
-
Bogen, Jane
-
Schrittweise Entwicklung von Ereignisgesteuerten Prozessketten
zu Algebraischen Higher-Order-Netzen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2004. Betreuung: J. Padberg, K. Hoffmann.
-
Kiesner, Christiane
-
Modellierung eines medizinischen Informationssystems mit
Algebraischen Higher-Order-Netzen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2004. Betreuung: J. Padberg, K. Hoffmann.
2003
-
Piirainen, Martii
-
Applications of a Generic Component Framework to a
UML Case Study in Production Automation
Diplomarbeit, TU Berlin, 2003. Betreuung: H. Ehrig, F. Orejas.
-
Ozhan, Mesut
-
Konzeption und Metadaten für die Evolution komponentenbasierter Systeme
Diplomarbeit, TU Berlin, 2003. Betreuung: H. Ehrig, R. Kutsche.
-
Ehrig, Karsten
-
Konzeption und Implementierung eines Generators für Animationsumgebungen
für visuelle Modellierungssprachen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2003. Betreuung: G. Taentzer, C. Ermel.
2002
-
Braatz, Benjamin
-
Integration of Heterogeneous Modelling Techniques using High-Level
Constraints
Diplomarbeit, TU Berlin, 2002. Betreuung: H. Ehrig, F. Orejas.
-
Klein, Markus
-
A Component Concept for Szstem Modelling Based on
High-Level Replacement Transformations
Diplomarbeit, TU Berlin, 2002. Betreuung: H. Ehrig, F. Orejas.
-
Parnitzke, Daniel
-
On Formal Semantics of Object Systems with Data and Object
Attributes
Diplomarbeit, TU Berlin, 2002. Betreuung: M. Große-Rhode, S. John.
-
Neumann, Mischa
-
Computerunterstützte Analyse von Designentscheidungen in
UML-Modellen durch XML-basierte Werkzeugkooperation zwischen CASE Tools
Diplomarbeit, TU Berlin, 2002. Betreuung: G. Taentzer.
-
Ahmad Ramin Tavakoli Kolagari
-
Transformation of Open and Algebraic High-Level Petri Nets
Classes
Diplomarbeit, TU Berlin, 2002. Betreuung: M. Urbasèk, G. Taentzer.
2001
-
Matz, Michael
-
Konzeption und Implementierung eines Konsistenznachweisverfahrens für
attributierte Graphtransformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 2001. Betreuung: G. Taentzer.
-
Weinhold, Ingo
-
Konzeption und Implementierung eines Generators
für Simulationsumgebungen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2001. Betreuung: R. Bardohl.
-
Tenzer, Jennifer
-
Formale Semantik von UML-Klassendiagrammen
Diplomarbeit, TU Berlin, 2001. Betreuung: M. Große-Rhode.
-
Tsiolakis, Aliki
-
Semantic Analysis and Consistency Checking of UML Sequence Diagrams
Diplomarbeit, TU Berlin, 2001. Betreuung: M. Große-Rhode.
-
Schultzke, Thorsten
-
Entwicklung und Implementierung eines Parsers für
visuelle Sprachen basierend auf kritischer Paaranalyse
Diplomarbeit, TU Berlin, 2001. Betreuung: G. Taentzer, R. Bardohl.
2000
-
Grigoriu, Liliana
-
Transformation System Semantics and
Compositionality of Algebraic Petri Nets
Diplomarbeit, TU Berlin, 2000. Betreuung: M. Große-Rhode.
-
Kurt, Murat
-
Konzeption und Implementierung einer Kontrollkomponente für
attributierte Graphersetzung
Diplomarbeit, TU Berlin, 2000. Betreuung: G. Taentzer, S. Gruner.
1999
-
Ackermann, Kai
-
Entwurf und Implementierung eines Frameworks f¨ur verteilte Objektsysteme
mit Anwendung auf einen Interpreter f¨ur verteilte Graphtransformation
Master thesis at TU Berlin, December 1999. Betreuung: G. Taentzer.
master thesis
and appendix: API
-
Battke, Anne
-
Algebraic Presentation of Process Notions in Petri Nets
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: J. Padberg.
-
Niemann, Magnus
-
Konzeption und Implementierung eines generischen Grammareditors
f"ur visuelle Sprachen
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: R. Bardohl.
-
Schwarze, Manuel
-
Konzeption und Implementierung eines generischen Alphabeteditors
f"ur visuelle Sprachen
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: R. Bardohl.
-
John, Sebastian
-
Zur kompositionalen Semantik von objekt-orientierten Statecharts
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: M. Große-Rhode, U. Wolter.
-
Schiller, Patricia
-
Application of Petri Net Techniques: Modelling a Railway Level Crossing
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: J. Padberg.
-
Schröter, Gunnar
-
Algebraische Modelle für CCS
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: U. Wolter.
-
Ringwelski, Georg
-
Spezifikation partieller Algebren
höherer Ordnung und die Semantik funktionaler Programme
Diplomarbeit, TU Berlin, 1999. Betreuung: U. Wolter.
1998
-
Hoffmann, Kathrin
-
Structural Compatibility in Petri Nets: Morphisms and
Categories of Nets
Diplomarbeit, TU Berlin, 1998. Betreuung: J. Padberg.
-
Roock, Alexander
-
Visuelles Design eines verteilten Filemanagers
mit Graphtransformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 1998. Betreuung: G. Taentzer.
-
Melamed, Boris
-
Design and Implementation of an Attribute Manager for Conditional
and Distributed Graph Transformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 1998. Betreuung: G. Taentzer.
1997
-
Schlenker, Karsten
-
Konzeption und Implementierung eines Graphikeditors
zur Manipulation komplexer Strukturen
Diplomarbeit, TU Berlin / FHTW Berlin, 1997.
Betreuung: G. Taentzer, R. Bardohl, Prof. Fortenbach (FHTW).
-
Rennecke, Klaus
-
Konzeption und Implementierung einer um Geometrie
und zeitliches Verhalten dekorierten Graphtransformation zur syntaktischen
Bilderzeugung und Animation von Graphtransformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 1997. Betreuung: G. Taentzer, J. Müller.
-
Rudolf, Michael
-
Konzeption und Implementierung eines Interpreters für attributierte
Graphtransformation
Diplomarbeit, TU Berlin, 1997. Betreuung: G. Taentzer.
ABSTRACT
Click HERE
to receive a postscript version of it.
-
Melamed, B.
-
Grundkonzeption und -implementierung einer Attributkomponente für
ein Graphtransformationssystem
Studienarbeit, TU Berlin, 1997. Betreuung: G. Taentzer.
ABSTRACT
Click HERE
to receive a postscript version of it.
1996
-
Koch, Manuel
-
Modellierung und Nachweis der Konsistenz
von verteilten Transaktionsmodellen für Datenbanksysteme mit algebraischen
Graphgrammatiken
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: G. Taentzer, R. Heckel.
-
Rudolf, Michael
-
Konzeption und Implementierung grundlegender
Aspekte der Ableitungskomponente eines Graphtransformationssystems
Studienarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: G. Taentzer.
-
Ermel, Claudia
-
Anforderungsanalyse eines medizinischen Informationssystems
mit Algebraischen High-Level-Netzen
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: J. Padberg.
-
Gajewsky, Magdalena
-
Kombination von stochastischen Prozessalgebren mit
Phasentyp-Verteilungen
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: R. German.
-
Madani, Roya
-
Ein allgemeiner Ansatz zur formalen
zustandsorientierten Spezifikation von
Entity--Relationship--Modellen
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: M. Große-Rhode.
-
Wunsch, Matthias
-
Die Rolle des Konstruktionsbegriffs im Verhältnis
von formalen Spezifikationskalkülen und
intuitionistischer Mathematik
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: M. Große-Rhode.
-
Nitsche, Thomas
-
Beweismethoden für statische und
dynamische Eigenschaften von
Eiffel--Klassendefinitionen durch
Transitionsspezifikationen
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: M. Große-Rhode.
-
Chnaider, Leonid
-
Parametric Partial Algebraic Specifications
with Gentzen Formulas
Diplomarbeit, TU Berlin, 1996. Betreuung: U. Wolter.
ABSTRACTS
Rudolf, M.
Konzeption und Implementierung eines Interpreters für attributierte
Graphtransformation
Diplomarbeit (Postscript)
ABSTRACT
Diese Arbeit beschreibt die objektorientierte Entwicklung des algebraischen
Graphtransformationssystems AGG. Es handelt sich dabei um ein vollständig
neuentwickeltes Nachfolgesystem des AGG von [Bey91], das den Graphbegriff
der ALR-Graphen übernimmt, zusätzlich aber vereinfachte Schnittstellen
für das Arbeiten mit herkömmlichen Graphen zur Verfügung
stellt. Wesentliche Teile der Arbeit befassen sich mit der Integration
von vorhandenen Bibliotheken für die Attributierung [Mel97]
und Transformation [Wol97] von Graphen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet
das Problem der automatischen Ansatzsuche, das als Constraint Satisfaction
Problem (CSP) formuliert und implementiert wird. Zu diesem Zweck wird ein
allgemeines Framework zur Lösung von CSPs vorgestellt. Das erstellte
System soll als Grundlage für die praktische Erprobung theoretischer
Ergebnisse aus dem Bereich der algebraischen Graphtransformation dienen.
Melamed, B.
Grundkonzeption und -implementierung einer Attributkomponente für
ein Graphtransformationssystem
Studienarbeit
ABSTRACT
Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung einer Attributkomponente für
ein algebraisches Graphtransformationssystem
[CL95],
[Rud97].
Die Attributkomponente dient der Attributierung von graphischen Objekten
(Knoten, Kanten) und läßt sich auch in anderen graphischen Systemen
(z.B. Petrinetzwerkzeugen) einsetzen. Die Systemstruktur besteht aus einem
Attributmanager und beliebig vielen Attributhandlern. Der Attributmanager
stellt die Verbindung zwischen der Graphtransformationskomponente und beliebigen
getypten Tupeln von Attributen her. Diese Tupel werden im Attributmanager
verwaltet, wobei jedes Tupelelement einen Attributierungswert darstellt,
dessen Typ und Funktionalität von seinem Attributhandler bestimmt
wird. Der Arbeitsumfang besteht aus der Spezifikation der benötigten
Schnittstellen und der Implementierung des Attributmanagers und eines exemplarischen
Attributhandlers, der Ausdrücke zur Syntax der Sprache Java auswertet
und damit bereits vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Die Spezifikation
erfolgt in UML (Unified Modeling
Language), die Implementierung in Java.